Deswegen läuft es bei mir dieses Jahr so: Wir haben uns ein bisschen wegen der Kekse abgesprochen. Jeder bäckt dann seine Rezepte und die Hälfte der Kekse wandert zu Kollegin. So kann jeder ausprobieren, worauf er Lust hat ohne in Unmengen von Keksen zu ertrinken.
Alle Weihnachtskekse findet ihr dieses Jahr unter dem Thema „Aus der Elfenbackstube…“
Und in dieser Kategorie werde ich euch alle Kekse vorstelle, die Tina und ich uns dieses Jahr teilen.
Gestartet bin ich – beschallt von meiner allerliebsten Weihnachts-CD – mit einem sehr simplen Rezept. Die Mandelsplitterkekse haben eine Nusskruste die an einen weihnachtlichen Bienenstich erinnert.
Sie sind ganz einfach und schnell herzustellen, was ich persönlich immer wichtig finde.
Also, los geht’s…
Mandelsplitterkekse (ca. 48 Stück)
Für den Teig
300g Mehl
100g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
200g Butter
1 Eigelb (M)
Für den Belag
50g Honig
120g Zucker
50g Butter
200ml Sahne
1 TL Spekulatiusgewürz
200g Mandelstifte
Den Backofen auf 200°C vorheizen.
Die Teigzutaten alle zusammen in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten.
Einen Bogen Backpapier auf die Arbeitsfläche legen und leicht bemehlen. Den Teig drauflegen und noch einmal leicht bemehlen. Dann zu einer 30x40cm großen Teigplatte ausrollen.
Die Teigplatte inkl. Backpapier auf ein Backblech ziehen.
Alle Zutaten für den Belag in einen Topf geben und bei starker Hitze einmal aufkochen. Die fertige Masse auf die Teigplatte gießen und gleichmäßig verteilen.
Für ca. 20 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
Nach dem Auskühlen in 5x5cm große Stücke schneiden.
So, und schon in Kürze geht es mit den nächsten Rezepten weiter. Ich freu mich riesig.
Süße Grüße,
Jessi